Ziele:
- Die Neugierde und Lust am schöpferischen Tun soll geweckt werden
- Unterschiedliche Gestaltungsmaterialien werden zur Verfügung gestellt und ausprobiert
- Die Arbeiten der Kinder werden wertgeschätzt und anerkannt
Umsetzung der Ziele:
- Kreative und ansprechende Raumgestaltung wird mit den Kindern umgestzt
- Verschiedene Funktionsbereiche regen zum Forschen und Experimentieren an
- Gute und hochwertige Materialien stehen den Kindern zur Verfügung
- Kinderarbeiten und Kunstwerke werden eingerahmt, ausgestellt und gesammelt
Die selbstständige Bewegungsentwicklung beginnt zwischen dem fünften und siebten Monat, […]
bis es schließlich im zweiten Lebensjahr frei aufstehen und gehen kann.
Ziele:
- Die Kinder erkennen ihre eigenen körperlichen Fähigkeiten und erweitern diese
- Wir fördern die Grobmotorik der Kinder durch regelmäßige Turnübungen
- Die motorischen und koordinativen Fähigkeiten werden angeregt und verfeinert
Umsetzung der Ziele:
- Die offene Raumgestaltung mit unterschiedlichen Ebenen und Freiräumen unterstützt den Bewegungsdrang der Kinder
- Das Angebot von verschiedenen Fahrzeugen und Fortbewegungsmitteln wird den individuellen Bedürfnissen der Kinder angepasst
- Freies Bewegen im großräumigen Außenbereich, Spaziergänge
- Das Treppensteigen zum Überwinden von Hindernissen wird geübt
- Mitbenutzung des großen Turnraums des Kindergartens