Für Kinder, die das erste Mal einen Kindergarten besuchen, ist das ganze sehr aufregend, aber es kann auch einschüchternd sein. Viele neue Kinder, neue Räumlichkeiten, der Tagesablauf ist ganz anders wie bisher, neue große Leute und das schlimmste, Mama und Papa sind weg. Für diese Kinder ist es wichtig den Ablauf kennenzulernen. Ich werde in den Kindergarten gebracht, dann verbringe ich hier etwas Zeit, lerne die anderen kennen, kann spielen und mir wird etwas geboten und dann werde ich aber auch wieder abgeholt. Dieser Ablauf muss sich natürlich erst einige Male wiederholen, bis ihn die Kinder verinnerlicht und verstanden haben.
Hierbei kann es natürlich zu Tränen kommen und dies ist auch ganz normal, denn Sie waren ja die ganze bisherige Zeit für Ihr Kind da und nun gehen Sie einfach. Dafür ist jedoch unser Personal da, die sich der Kinder annehmen und sie, sobald die Eltern sich verabschiedet haben, ablenken können. Hierbei ist aber natürlich wichtig, dass diese Ablenkungsphase wirklich erst starten kann, wenn die Eltern weg sind, denn solange Sie da sind, wird Ihr Kind sich auf Sie konzentrieren. Auch wenn es schwerfällt, hilft ihrem Kind gerade in dieser Phase ein kurzer Abschied sehr.
Diese Verabschiedungsphase entwickelt sich mit der Zeit zu einem festen Ritual, einige Kinder wollen gedrückt werden, andere wollen noch am Fenster oder an der Tür winken und andere flitzen gleich zu einem Freund in die Spielecke. Jedes Kind ist hier verschieden und wir versuchen Ihren Kindern hier zu helfen und die Ablösephase gut zu meistern.
Wir freuen uns auf Euch 🙂